Zahnarztpraxis Dr. Cornelia Krasselt
  • Praxis
    • Öffnungszeiten
    • Praxen
    • Unser Team
    • Patientenformulare
  • Leistungen
  • Notdienst
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook

Unsere Kompetenzen für Ihre Zähne

Ästhetische Zahnheilkunde

Sind Sie mit Ihrem Lächeln unzufrieden?

Dann erfahren Sie bei uns, wie mit Ästhetischer Zahnheilkunde und modernster Zahntechnik Ihr Lächeln zum Blickfang wird.
Nicht nur die Zahnfarbe, auch die Zahnform, der Zahnfleischverlauf aber auch die natürlichen Proportionen wie Lippen, Gesichtsform spielen eine wichtige Rolle. Schließlich sollen Ihre Zähne im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit stehen.

Wir arbeiten mit dem Dentallabor Krasselt zusammen. Das Labor befindet sich direkt im Haus, sodass eine individuelle Abstimmung und Beratung jederzeit möglich ist.

In der ästhetischen Zahnheilkunde stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Bleaching
  • Kunststofffüllungen
  • Keramikinlays
  • Verblendschalen (Componeer)
  • Kronen und Brücken keramikverblendet
  • Vollkeramikrestaurationen
  • Implantate
  • Teleskopversorgungen uvm.

Implantate

Um die Kaufunktion zu verbessern oder wiederherzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: das Eingliedern eines herkömmlichen Zahnersatzes oder das Einpflanzen einer künstlichen Zahnwurzel ( Implantat) und die nachfolgende Eingliederung des festsitzenden Ersatzes oder der Prothese, die durch das Implantat fester hält.

Implantate bestehen aus gewebeverträglichen Materialien, wie z.B. Titan und können einen weiteren Knochenschwund verhindern, da sie den Kieferknochen ausgewogen belasten.

In der ersten Sitzung wird das Implantat unter örtlicher Betäubung in den Knochen eingebracht. Dies erfolgt beim Chirurgen. Nach der Einheilungszeit von mind. 3 Monaten werden die Aufbauteile am Implantat befestigt und man kann die geplante Versorgung herstellen und eingliedern.

Implantate können aus folgenden Gründen eingesetzt werden:

  • zum Ersatz eines Einzelzahnes, ohne dass man die Nachbarzähne für eine Brücke beschleifen muss
  • als Brückenpfeiler zum Ersatz mehrerer fehlender Zähne
  • als Befestigungsanker für die Prothese

Amalgam?

Der Wunsch nach schönen Zähnen und einem natürlichen, gesunden Lächeln ist sehr verständlich, denn helle, schöne Zähne vermitteln Jugendlichkeit, Vitalität aber auch Erfolg und Stärke.

Für die Versorgung von kariösen Defekten, aber auch nach Zahnfrakturen stehen dem Zahnarzt verschiedene Füllungsmaterialien zur Verfügung: Amalgam, Kunststofffüllungen und im Labor hergestellte Versorgungen. Das bekannteste ist wohl das Amalgam. Es ist leicht verarbeitbar, hält lange und ist kostengünstig.

Ein großer Nachteil ist jedoch die mangelnde Ästhetik! Deshalb bieten wir unseren Patienten nur ästhetisch ansprechende Füllungen an.
Zahnfarbene Kunststofffüllungen stellen die ästhetisch anspruchsvollere Variante dar. Die Verarbeitung ist jedoch sehr aufwändig und dadurch zeitintensiver. Neu entwickelte Kunststoffe sind auch für größere im Seitzahnbereich vorhandene Defekte geeignet. Der Zahnarzt muss jedoch individuell Vor- und Nachteile abwägen.

Kinderbehandlung

Alle Kinder sind bei uns herzlich willkommen, denn früh übt sich!

Sobald der 1. Milchzahn durchgebrochen ist, ist eine regelmäßige Kontrolle durch den Zahnarzt sehr wichtig. In einer kindgerechten Atmosphäre, viel Geduld und Verständnis tun wir alles, um unseren kleinen Patienten die Angst zu nehmen. Wir üben mit ihnen und den Eltern das richtige Putzen der Milchzähne, klären über richtige Anwendung von Fluoriden auf, führen die Individualprophylaxe durch und wenn dann doch mal ein kleines Löchlein vorhanden ist, füllen wir diesen Milchzahn mit einer farbig, glitzernden Füllung. Bei der Behandlung von Zahnstellungs- und Kieferanomalien stehen uns mehrere kieferorthopädische Praxen zur Seite.

Zusätzlich zur Basisprophylaxe kann eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden, die Folgendes beinhaltet:

  • Kariesrisikocheck
  • Diagnostik
  • Prof. Zahnreinigung inkl. Politur
  • Entfernung von Verfärbungen
  • Schmelzhärtung durch Tiefenfluoridierung
  • Fissurenversiegelung
  • Zahnputztraining und Ernährungsempfehlung
  • Zahnurkunde

In der Schwangschaft

Zu Beginn einer Schwangerschaft empfehlen wir Ihnen einen Untersuchungstermin in unserer Zahnarztpraxis. Wir kontrollieren, ob Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch in Ordnung sind und gegebenenfalls behandeln werden müssten.

Da die Entwicklung der Milchzähne bereits zwischen der 6. und 8. Schwangerschaftswoche beginnt, ist es auch für Schwangere sehr wichtig, zur regelmäßigen Untersuchung und Prophylaxe zu kommen.

Prophylaxe – Zahnreinigung

Warum ist Propylaxe so wichtig?

Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch – ein Leben lang – das kann jeder erreichen, mit der richtigen Prophylaxe!

Regelmäßiges Zähneputzen reicht bei der Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis leider nicht aus. Deshalb bieten wir ergänzend zur häuslichen Zahnpflege verschiedene Prophylaxe-Maßnahmen an. Beginnend bei der Individualprophylaxe bei Kindern bis hin zur professionellen Zahnreinigung. Diese wird von unseren Prophylaxespezialistinnen ausgeführt.

Wie läuft solch eine Prophylaxesitzung ab?

Nach einer gründlichen Untersuchung des Gebisses erfolgt das Anfärben der Zähne, damit man selbst sieht, welche Stellen noch besser geputzt werden müssen. Danach werden harte und weiche Beläge mittels Ultraschall und Handinstrumenten entfernt. Verfärbungen durch z.B. Kaffee, Tee, Rauchen oder Rotwein werden mit Hilfe eines Pulverstrahlgerätes entfernt. Die Zahnzwischenräume werden mit Zahnseide und Bürstchen gereinigt. Nach der Zungenreinigung erfolgt die Politur der Zahnflächen und die Versiegelung mittels Fluoridlack. Zum Schluss werden Ihnen Instruktionen für die Durchführung der häuslichen Mundhygiene gegeben.

Und wie lange dauert solch eine Sitzung und was kostet das?

Solch eine Prophylaxesitzung dauert ca. 1 Stunde. Über die Kosten und eventuelle Erstattung durch Ihre Krankenkasse oder Versicherung klären wir Sie gern auf.

… und damit Sie die in der Prophylaxe-Sitzung empfohlenen Artikel auch gleich zu Hause selbst anwenden können, können Sie die Produkte in unserem Prophylaxeshop käuflich erwerben.

In-Office-Bleaching

Strahlend weiße Zähne durch Bleaching

Ein strahlend weißes Lächeln ist heute der Inbegriff für Attraktivität, Jugendlichkeit, Dynamik und Erfolg. Durch neueste Verfahren ist das Bleichen der Zähne heutzutage einfach und komplikationslos geworden. So kann die störende gelbliche Grundfarbe der Zähne, durch z.B. Nikotin, Kaffee, Tee, Medikamente, genetisch bedingt oder bei nervtoten Zähnen, einfach und schonend bleichen.

Es gibt drei verschiedene Methoden des Bleichens. Das Bleichen zu Hause (home-bleaching), das Bleichen beim Zahnarzt (in-office-bleaching), und eine Kombination beider Methoden.

Vor jeder Bleaching-Methode sollte eine Zahnreinigung erfolgen, um die Zähne im Vorfeld gründlichst zu reinigen und das Aufhell-Ergebnis zu intensivieren.

Mit dem neuen WHITEsmile System werden Ihre Zähne in nur 1 Stunde um bis zu 8 Farbstufen heller ohne dass sie angegriffen werden. Gebleicht wird in 3 Abschnitten à 15 Minuten. Sie können in dieser Zeit völlig entspannt Musik hören und Sich auf das Ergebnis freuen. Ein danach aufgetragenes Finish-Gel schützt den Zahn und führt zu maßgeblich weniger Sensibilitäten gegenüber herkömmlichen Bleichgelen. Restaurationen wie Inlays, Füllungen, Kronen und Brücken werden nicht aufgehellt. Diese müssen im Anschluss angepasst werden. Das Aufhellergebnis hält in der Regel 2-3 Jahre an.

Digitales Röntgen

Wir arbeiten in unserer Praxis mit der neuesten Röntgentechnologie: dem kabellosen digitalen Röntgen. So können wir an jedem Behandlungsstuhl schnell und unkompliziert Röntgen. Die Bilder sind sofort am Bildschirm sichtbar und Diagnosen können gleich gestellt werden.

Die Röntgenbelastung ist beim digitalen Verfahren um ein vielfaches geringer als beim herkömmlichen Röntgen. Des Weiteren bieten wir ein digitales OPG.

Hausbesuche

Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter der 0371 /4020061 einen Termin.

Kontakt

Tel.: 0371 4020061
Fax: 0371 4020040
E-Mail: praxiskrasselt@gmx.de

Anschrift

Gießerstraße 13
09130 Chemnitz

Notdienst

Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie Sich bitte an den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst.

Die Gesundheit, das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns am Herzen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen und uns bei jameda bewerten.

© Copyright - Zahnarztpraxis Dr. Cornelia Krasselt
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen